Ein transparenter LED-Bildschirm für den Einzelhandel setzt einen neuen Standard in der Schaufenstergestaltung. Er verändert die Art und Weise, wie Marken mit Passant:innen in Kontakt treten. Während physische und digitale Erlebnisse immer stärker miteinander verschmelzen, denken Einzelhändler ihre Schaufenster neu – nicht mehr als passive Flächen, sondern als programmierbare, geschichtengetriebene Räume. Diese Displays der nächsten Generation ersetzen statische Folien durch bewegte Bilder. Dadurch bleibt das Tageslicht erhalten, die architektonische Eleganz gewahrt – und die Aufmerksamkeit wird auf einen Blick erregt.
Noch wichtiger: Dieser Wandel dreht sich nicht nur um Technologie. Es geht darum, emotionale Momente auf Straßenebene zu schaffen. Ein transparenter Bildschirm tut genau das – er erhält die Sicht, zieht Kund:innen an und verbindet Produkt und Botschaft in einem einzigen, nahtlosen Fenster.
Sky ist eines der innovativsten Medien- und Technologieunternehmen Europas. Mit der Mission, Menschen mit brillanten Inhalten und Services zu verbinden, reicht Skys Anspruch über den Bildschirm hinaus – bis in seine Einzelhandelsflächen. Jeder Store ist ein kuratierter Raum, gestaltet, um zu informieren, zu fesseln und zu inspirieren.
Durch intuitive Erlebnisse und hochwertige Präsentation spiegelt Skys Einzelhandelsstrategie dieselben Werte wider, die auch seine Produkte prägen: Einfachheit, Wirkung und Vorstellungskraft. Deshalb entwickelt sich der physische Raum kontinuierlich weiter – durch die Verbindung von Design, Storytelling und digitaler Innovation.
Sky brauchte nicht einfach nur einen transparenten LED-Bildschirm für den Einzelhandel. Vielmehr musste er speziell auf bestimmte Ziele des Kundenerlebnisses im Store abgestimmt sein – und diese Ziele gingen weit über reine Sichtbarkeit oder Auflösung hinaus.
Das Ziel war ambitioniert: Ein echtes Sky Glass TV sollte im Zentrum des Schaufensters platziert werden. Dann sollte animierter Content auf einem transparenten Bildschirm erscheinen, scheinbar um das Produkt schweben und sich synchron mit ihm bewegen. Damit das funktionieren konnte, war eine maßgeschneiderte Öffnung nötig – präzise konstruiert, um das Produkt zu umrahmen, ohne den Fluss des visuellen Inhalts zu unterbrechen.
Dies war kein Plug-and-Play-Szenario. Das System musste architektonischen, betrieblichen und kreativen Anforderungen gleichzeitig gerecht werden. Es musste Inhalte mit hoher Helligkeit unterstützen, Tageslicht und Sichtbarkeit bewahren – und vor allem eine exakt getimte digitale Ebene liefern, die sich nahtlos mit dem physischen Produkt dahinter ergänzt.
Zur Lösung entwickelten und lieferten wir ein maßgeschneidertes transparentes LED-System, das sich nahtlos in die Fassaden von Skys Flagship-Stores in Edinburgh, Cardiff, Birmingham und Manchester einfügt. Der Bildschirm wurde speziell konstruiert, mit einem zentralen Ausschnitt, um das physische Sky Glass Gerät aufzunehmen. Rundherum spielt animierter Kampagneninhalt auf dem transparenten Display – perfekt überlagert mit den Inhalten des Produkts selbst.
So entsteht ein vielschichtiger, synchronisierter Effekt. Was scheinbar in der Luft schwebt, ist nicht einfach eine Grafik. Es ist eine digitale Erweiterung des Produkts dahinter. Ein Werbespot, eine Benutzeroberfläche oder eine Markenanimation scheint aus dem Bildschirm zu treten und sich in den realen Raum auszudehnen.
Hinter den Kulissen lieferten wir weit mehr als nur Hardware. Tatsächlich stellten wir eine vollständige Content-Delivery-Lösung bereit – remote verwaltbar, sofort aktualisierbar und vollständig programmierbar. Das System ist auf Skys nationale Marketingstrategie abgestimmt und ermöglicht zugleich lokale Kampagnen auf Store-Ebene. Darüber hinaus sorgten wir für die vollständige Integration in Skys visuelle Identität und Kampagnenplanung. Das gibt den Teams mehr Flexibilität und reduziert operative Reibung.
Von der Konzeption und technischen Spezifikation über die Installation und das Testing bis hin zum langfristigen Content-Management lieferten wir eine umfassende Lösung. Es ging nicht nur darum, Bildschirme in Fenster zu stellen – sondern darum, diese Fenster komplett neu zu denken.
Dieser transparente LED-Bildschirm für den Einzelhandel verbessert nicht nur Skys Schaufenster – er verwandelt sie. Er bringt Licht, Bewegung und Storytelling in Räume, die früher von statischen Folien bedeckt waren. Von außen fließt der Kampagneninhalt über die Fensterfläche. Zudem ist er perfekt mit dem Sky Glass TV dahinter synchronisiert. Er zieht die Aufmerksamkeit in Sekunden auf sich und erzählt eine vollständige, produktbezogene Geschichte – ganz ohne Worte.
Auch im Innenraum ist der Wandel spürbar. Mitarbeitende profitieren von natürlichem Licht, vereinfachten Abläufen und einem klareren, einladenderen Umfeld. Kampagnen können sofort über ein zentrales System aktualisiert werden. Dadurch entfallen gedruckte Materialien und zeitaufwändige Installationen vor Ort.
Und das Ergebnis? Ein modernes Einzelhandelserlebnis, das flüssig, reaktionsschnell und unverwechselbar Sky ist.
Wie John Magill, European Head of Store Design & Merchandising bei Sky, erklärt:
„Der transparente Bildschirm hat es uns ermöglicht, unsere Fenster komplett neu zu denken. Wir sind nicht mehr auf statische Grafiken beschränkt – jetzt können wir dynamische, produktbezogene Kampagnen zeigen, ohne Licht, Offenheit oder Sicht zu verlieren. Es ist elegant, wirkungsvoll und inzwischen ein zentraler Bestandteil unserer Customer Journey – von der Straße bis zum Store.“
Das ist keine digitale Ebene. Es ist eine lebendige Verbindung zwischen Inhalt und Produkt, Store und Straße, Marke und Kund:in.