Eine Omnikanal-Digitalkampagne zur Produkteinführung ist eine wirkungsvolle Methode, neue Produkte sowohl in physischen als auch in digitalen Umgebungen zu präsentieren. Solche Kampagnen verbinden Kreativität, Technologie und Standortstrategie, um beeindruckende visuelle Inhalte genau dort zu zeigen, wo Menschen unterwegs sind – in der Stadt und online.
Im Gegensatz zur klassischen digitalen Werbung erzeugen Omnikanal-Kampagnen Aufmerksamkeit durch Bewegung und Tiefe. Sie lassen Passanten in eine Geschichte eintauchen und bringen eine neue Dimension in die Produktkommunikation. Bei einer Produkteinführung ist es entscheidend, hervorzustechen – und genau das macht starker Content möglich. Er weckt Neugier, löst Emotionen aus und zieht die Aufmerksamkeit vom ersten Moment an auf sich.
Illy ist eine weltweit anerkannte italienische Kaffeemarke. 1933 in Triest gegründet, steht das Unternehmen heute international für Geschmack, Qualität und Innovation. Illy stellt ausschließlich Mischungen aus 100 % Arabica-Bohnen her und vertreibt seine Produkte in über 140 Ländern.
Illy bedeutet mehr als nur Kaffee – es ist ein Lebensstil. Die Marke vereint Design, Nachhaltigkeit und kulturellen Ausdruck an allen Berührungspunkten. Häufige Kooperationen mit Künstlern und Kreativen stärken das Image von Illy als elegante und zukunftsorientierte Marke. Mit einem Fokus auf Exzellenz und Ästhetik überzeugt Illy sowohl inhaltlich als auch visuell.
Illy suchte nach einer frischen, aufmerksamkeitsstarken Lösung, um die neuen X-Caps vorzustellen – ein innovatives Kapselsystem, das auf fortschrittlicher Technologie basiert. Die Herausforderung bestand darin, eine Omnikanal-Digitalkampagne zur Produkteinführung zu gestalten, die in verschiedenen Formaten, Kanälen und Umgebungen funktioniert – sowohl digital als auch physisch.
Gefordert war die vollständige Produktion von DOOH- und FOOH-Inhalten für stark frequentierte Orte in Mailand, darunter The Corner Garibaldi und der Porta-Nuova-Kreis. Parallel dazu mussten die Inhalte für Meta und TikTok angepasst werden, um eine konsistente Markenkommunikation über alle Plattformen hinweg zu gewährleisten.
Zudem sollte die Kampagne Interesse für den Illy Space wecken – ein temporärer Pop-up-Store auf der Piazza Gae Aulenti, der ein immersives Markenerlebnis bot. Die Inhalte sollten auf der Straße Aufmerksamkeit erzeugen, online für Gesprächsstoff sorgen und Besucher gezielt in den Store führen – und dabei stets Illys visuelle und kommunikative Standards einhalten.
Wir starteten mit einem auffälligen 3D-Anamorph-Video, maßgeschneidert für The Corner Garibaldi. Dieses Format erzeugte eine Illusion von Tiefe und sorgte dafür, dass die visuellen Inhalte hervortraten und Passanten stehenblieben – ideal für hochfrequentierte Umgebungen.
Für die breite DOOH-Kampagne produzierten wir ein Fake-Out-of-Home-(FOOH)-Video, das über das Porta-Nuova-Netzwerk ausgespielt wurde. Diese Inhalte wurden anschließend in vertikale Formate für soziale Plattformen wie Meta und TikTok umgesetzt – so blieb der Content relevant, immersiv und plattformspezifisch.
Zur Steigerung der Vorfreude vor der Store-Eröffnung gestalteten wir statische Visuals für eine „Save the Date“-Kommunikation – sowohl im physischen Raum als auch online, um gezielte Neugier zu erzeugen.
Außerdem produzierten wir ein zweites 3D-Video, das im Inneren des Illy Space gezeigt wurde. So konnte die immersive Erfahrung von der Straße nahtlos in den Store übergehen. Abschließend erstellten wir PR-Materialien und medienfertige Inhalte, um Illy zusätzliche Reichweite über Earned Media zu verschaffen.
Diese digital fokussierte Kampagne ermöglichte es Illy, seine Innovationskraft in ganz Mailand einheitlich und wirkungsvoll zu präsentieren. Die Kombination aus DOOH-, FOOH- und Social-Media-Content verschaffte der Marke Sichtbarkeit auf allen Kanälen.
Durch die Verbindung von kreativem Storytelling mit technologisch fortschrittlichen Formaten wurde Illys Image als Vorreiter in Produkt und Kommunikation weiter gefestigt. Jeder einzelne Inhalt trug dazu bei, Menschen anzusprechen, Neugier zu wecken und sie zum immersiven Erlebnis im Illy Space zu führen.
Der Einsatz von 3D-Content und die konsistente Kommunikation über alle Touchpoints hinweg zeigten, wie eine Omnikanal-Digitalkampagne zur Produkteinführung weit über klassische Werbeformate hinausgehen kann – sie wird zu einer ganzheitlichen Markenerfahrung. Dieser Ansatz stärkte die Verbindung zwischen Marke und Publikum und unterstrich Illys Anspruch an Innovation und Design.