Soho House FW25

Events neu definiert durch ein Premium-Digitalerlebnis

Ein Premium-Digitalerlebnis ist heute weit mehr als reine Technologie. Es verwandelt Räume in Bühnen, auf denen Innovation Eleganz verstärkt. Gäste möchten Schönheit erleben – aber auch ein Design, das durch Storytelling Emotionen weckt. So gehen digitale Installationen über ihre reine Funktion hinaus. Sie werden zu dezenten Elementen, die Atmosphäre bereichern und bleibende Erinnerungen schaffen.

M-Cube setzte genau diesen Ansatz in Mailand um. Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie Kreativität und Technologie selbst die exklusivsten Events veredeln können.

Soho House Cities Without Houses erweitert seine Vision über physische Clubs hinaus

Soho House ist bekannt für private Mitgliederclubs, die Kreativität und Gemeinschaft fördern. Mit dem Programm Cities Without Houses bringt die Marke dieses Gefühl in Städte, die keinen festen Clubstandort haben. Jedes Event wird zu einem exklusiven Moment des Austauschs, des Netzwerkens und des gemeinsamen Erlebens.

Während der Fashion Week in Mailand fand eines dieser Events im eleganten Garden Senato statt. M-Cube verlieh der Veranstaltung mit seinem digitalen Feingefühl zusätzlichen Glanz und verband Innovation mit dem besonderen Charme der Location.

Die Herausforderung: Ein Premium-Digitalerlebnis in einem natürlichen Setting gestalten

Der Garden Senato ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Zeitlos elegant, aber sensibel in seiner Ausstrahlung. Digitale Elemente mussten hier mit Feingefühl integriert werden. Die Herausforderung: moderne digitale Touchpoints einführen, ohne die harmonische Natur des Gartens zu stören. Gleichzeitig sollten sie die Exklusivität des Soho House Events unterstreichen.

Vor allem war gefragt: eine Lösung, die subtil, aber wirkungsvoll ist. Sichtbar – und dennoch dezent. Technologisch stark – aber ästhetisch zurückhaltend.

Wie M-Cube LED-Installationen nahtlos in den Garden Senato integrierte

M-Cube ging das Projekt mit Präzision und Stil an. Wir entwickelten massgeschneiderte digitale Lösungen, abgestimmt auf die besondere Atmosphäre des Events. Zum Einsatz kamen individuell gefertigte LED-Streifen, eine auffällige LED-Wand sowie drei transparente, runde LED-Displays.

Alle Komponenten fügten sich harmonisch in die Gartenstruktur ein – sie begleiteten Wege und Bäume, statt mit ihnen zu konkurrieren. Die visuellen Inhalte wurden vollständig intern produziert und mithilfe von KI-Tools an die Wünsche des Kunden angepasst. So blieb die Sprache des Events durchgehend konsistent, elegant und lebendig.

Leonardo Comelli, Business Director bei M-Cube, fasste es treffend zusammen: „Unsere Philosophie ist, Technologie sanft einzuführen. In Mailand unterstützten die LEDs den Abend, ohne seinen Charakter zu verändern.“

Der bleibende Wert eines Premium-Digitalerlebnisses bei Events

Das Ergebnis war eine perfekte Symbiose aus Design, Natur und Technologie. Gäste wurden in eine lebendige Gartenwelt mitten in Mailand eingeladen. Dort genossen sie ein exklusives Aperitivo-Erlebnis mit Hauskreationen wie dem Soho Mule oder dem Eastern Standard.

Highlights des Abends waren ein Vintage-Auto von Alpine, Beauty-Geschenke von Alkemy und ein energiegeladenes DJ-Set der The Curly Brothers. Die Umgebung wirkte immersiv, stilvoll und unaufdringlich. Nichts war übertrieben. Jedes LED-Element funktionierte als feiner Touchpoint, der die von Soho House geschaffene Stimmung unterstützte.

M-Cube zeigte erneut seine Fähigkeit, individuelle Lösungen zu schaffen. Vor allem aber bewies das Projekt, wie Technologie Eleganz verstärken kann – und so exklusive Events in unvergessliche Erlebnisse verwandelt.